Von Druckmessung bis Flatteranalyse: Wie wir das aeroelastische Verhalten von Schaufeln im Ringgitterprüfstand Göttingen untersuchen
In unserem letzten Fachartikel aus der Artikelreihe Ringgitterprüfstand haben wir vorgestellt, warum aeroelastische Untersuchungen in Windkanälen entscheidend für das Verständnis und die Vermeidung von Flattern sind – und wie der Ringgitterprüfstand dabei eine zentrale Rolle für die Aeroelastik von Turbomaschinen spielt. In diesem Beitrag widmen wir uns der praktischen Umsetzung: Wie werden Drücke und Schaufelbewegungen gemessen? Wie lassen sich daraus die aerodynamische Dämpfung und Flatterrisiken ableiten?